Die Victoria verteidigt den Titel

1905
1906


Adolf Fahrenkamp,
Torhüter der Victoria
Als Titelverteidiger startet die Victoria Anfang Oktober 1905 in die Punktrunde des Westmaingaus im Nordkreis mit einem 4:0 Sieg gegen Germania Bockenheim. Der zweite Spieltag bringt dann das Aufeinandertreffen von Victoria und Kickers - auch hier behält die Victoria die Oberhand und siegt mit 3:0. Am nächsten Spieltag folgt für die Victoria zwar eine 1:2-Niederlage gegen den FSV, da die Bornheimer durch zwei Unentschieden aber auch Punkte abgeben, kommt es zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden Kontrahenten um die Tabellenführung.


Handgeschrieben: Clubzeitung des FCF Kickers
zum fünfjährigen Jubiläum

Letztlich schließen beide die Liga mit 12:2 Punkten ab, das bessere Torverhältnis gegenüber dem FSV (22:12 Tore) entscheidet die Vergabe des Gautitels dann für die Victoria (27:6 Tore). Dritter in dieser Meisterschaftsrunde wird der FCF Kickers, der sich nach der Niederlage gegen die Victoria nur noch einen Punktverlust beim 1:1 gegen den FSV geleistet hatte.

In die anschließende Endrunde um die Nordkreismeisterschaft im Februar und März 1906 startet die Victoria mit einem Sieg: 4:1 wird Pfalz Ludwigshafen in Mannheim geschlagen. Da die Ludwigshafener ihre Mannschaft aber im Laufe der Runde zurückziehen und der Victoria nach Niederlagen gegen Hanau 93 (0:3) und den SV Wiesbaden (0:3) nur noch gegen Viktoria Mannheim ein Punktgewinn (3:3) glückt, kann mit 1:5 Punkten lediglich der vierte Platz belegt werden.

Zum Ausklang der Spielzeit tritt die Victoria dann in Freundschaftsspielen gegen eine Reihe renommierter Gegner an. So ist Phoenix Karlsruhe zu Gast auf der Hundswiese und siegt mit 6:0, bei einer Reise durch Franken wird die SpVgg Fürth mit 4:0 geschlagen, während es gegen den 1. FC Nürnberg eine 1:3-Niederlage gibt, und als Gast von Borussia Köln kann die Victoria einen 4:0-Sieg verbuchen. Mit demselben Ergebnis wird dann am 5. August im letzten Spiel der Saison mit Kickers Offenbach auch ein regionaler Gegner besiegt.

 

 

 
<< 1904
1906 >>

© text by fg