Victoria erstmals Meister des Westmaingaus

1904
1905


Theodor Streit
Im Sommer 1904 beschäftigt sich der Vorstand der Kickers mit einem dringlichen Thema: Ohne eigenen Sportplatz ist man gezwungen, die Nachteile einer nur eingeschränkt möglichen Nutzung der Hundswiese als Spielstätte, wo auch Germania 94 und die Victoria ihre Spiele austragen, in Kauf zu nehmen. Daher nehmen Theo Streit, seit August 1903 Vorsitzender der Kickers, und der Technische Beirat Ludwig Gatzert Kontakt mit dem FC Frankfurt 1880 auf, der über eine neue Platzanlage an der Louisa verfügt. Ziel ist die Fusion beider Vereine, doch obwohl sich die Vorstände beider Klubs einig sind, lehnt die Mitgliederversammlung des FC Frankfurt 1880 diesen Plan ab.

Ostergrüße der Kickers in ihrer
Clubzeitung von 1905

So bleiben die Kickers auf der Hundswiese, sind dort allerdings in dieser Spielzeit der Westmaingaurunde des Nordkreises nur dritte Kraft - gegen die beidem Mitnutzer des dortigen Spielfelds gibt es jeweils eine 0:4-Niederlage. Überlegener Sieger der Staffel wird mit 18:0 Punkten die Victoria, Zweiter mit 16:2 Punkten Germania 94 und Dritter die Kickers mit 14:4 Punkten. In der anschließenden Endrunde um die Nordkreis-Meisterschaft kann die Victoria dann aber keine Erfolge verbuchen: Beide Spiele gegen den FC Hanau 93 (0:6) und Union 97 Mannheim (1:3) gehen verloren.

Im Juni 1905 spielen dann die vier Vereine FSV, Victoria, Kickers und Germania Bockenheim die Frankfurter Stadtmeisterschaft aus. Die Kickers, seit April 1905 mit Philip Wolff als Vereinsvorsitzendem, tragen nur ein Spiel in dieser Runde aus (1:1 gegen Germania Bockenheim) und verzichten auf eine weitere Teilnahme. Nach drei Spielen stehen FSV und Victoria mit jeweils 4:2 Punkten gleichauf an der Spitze, so dass für den 25. Juni 1905 ein Entscheidungsspiel in Hanau angesetzt wird. Zwar geht die Victoria dabei mit 2:0 in Führung, doch der FSV kann ausgleichen. In der Verlängerung sind dann die Bornheimer die Glücklicheren und können das Spiel mit 4:2 für sich entscheiden, so dass der FFC Victoria sich punktgleich als Zweiter in der Abschlusstabelle wiederfindet. Den dritten Platz belegt Germania Bockenheim, Vierter wird der FC Frankfurter Kickers.

 

 

 
<< 1903
1905 >>

© text by fg