Victoria wird Frankfurter Fußballmeister |
||||
1901 |
In der Spielzeit 1901/02 nimmt der FFC 1899-Kickers
erstmals an der Meisterschaftsrunde des Frankfurter Association-Bundes
teil, in der damit mit dem FFC Victoria, Germania 94 Frankfurt dem 1.
Bockenheimer FC von 1899 und dem FFC 1899-Kickers nun vier Mannschaften
antreten.
Noch besser macht es der FFC Victoria, der mit 12:0 Punkten überlegen Frankfurter Meister wird und die neue Spielrunde mit etlichen Verstärkungen bestreiten kann: Aus Karlsruhe war Altenheim vom FV und Firnrohr von Phoenix an den Main gekommen, aus Neuchâtel in der Schweiz wechselt Billeter und aus Pforzheim Fels zur Victoria.
Neben der FAB-Meisterschaft tritt die Victoria in Freundschaftsspielen auch gegen einige Mannschaften an, die nicht aus dem direkten Frankfurter Einzugsgebiet stammen. So kann der Bonner SC in Koblenz mit 3:1 besiegt werden, gegen die Mannheimer FG Union gibt es ein 0:0 und gegen den FC Darmstadt ein 1:0. Trotz einer 2:4-Niederlage positive Resonanz findet auch das Spiel gegen den Karlsruher FV, dem es zwischen 1901 und 1905 fünfmal in Folge gelingt, die Süddeutsche Meisterschaft zu gewinnen. Just in diesem Wettbewerb haben es Victoria und 1899-Kickers mit dem FC Hanau 93 zu tun, und für beide ist die Mannschaft aus der Brüder-Grimm-Stadt Endstation: Während die Victoria in Hanau mit 0:2 verliert, kann 1899-Kickers den Vorjahreserfolg nicht wiederholen und muss auf heimischen Platz ein deutliches 1:5 hinnehmen.
|
|||
© text by fg