Victoria und Kickers nur Mittelmaß

1908
1909

Zum wiederholtem Mal modifiziert der süddeutsche Verband die Aufteilung der Spielklassen. Es werden zwei Bezirksligen mit jeweils acht Vereinen im Nordkreis gegründet, Victoria und Kickers werden dabei gemeinsam mit Hermannia, Viktoria 94 Hanau, Germania Bieber, Germania Wiesbaden, FSV und Germania 94 dem Bezirk 1 zugeordnet. Für die nächste Spielzeit ist dann eine eingleisige Nordkreisliga geplant.

Die 2. Mannschaft des FV Frankfurter Kickers  

Sowohl für die Victoria als auch für die Kickers läuft diese neue Punktrunde allerdings enttäuschend. Victoria kann lediglich drei Spiele gewinnen - beim FFC Hermannia mit 2:1, gegen Germania Bieber mit 5:0 und bei Germania Wiesbaden mit 2:1. Dieses Spiel wird letztlich nicht gewertet, da sich die Wiesbadener aus der laufenden Runde zurückziehen. In der Abschlusstabelle belegt man nur den sechsten Platz, qualifiziert sich aber dennoch - ebenso wie die Kickers - für die geplante Nordkreisliga der nächsten Spielzeit.

Auch die Kickers spielen bei der Vergabe des Meistertitels keine Rolle. Immerhin gelingt es ihnen, dem überlegenen Meister FSV beim 3:3 auf fremden Platz den einzigen Punktverlust in dieser Runde beizubringen. Insgesamt reicht es für die Kickers mit 15:9 Punkten zu einem dritten Platz hinter dem FSV Frankfurt und Victoria 94 Hanau. Zum Abschluss der Spielzeit reisen die Kickers dann zum Freiburger FC und fügen dem Deutschen Meister von 1907 eine 2:4-Niederlage zu.

 

 

 
<< 1907
1909 >>

© text by fg