1. FFC Frankfurt - FV Löchgau

DFB-Pokal 2010/2011 - Achtelfinale

11:0 (6:0)

Termin: 24.10.2010, 11:00 Uhr
Zuschauer: 810
Schiedsrichter: Miriam Dietz (Bad Sobernheim)
Tore: 1:0 Birgit Prinz (8.), 2:0 Birgit Prinz (20.), 3:0 Kerstin Garefrekes (25.), 4:0 Conny Pohlers (29.), 5:0 Conny Pohlers (34.), 6:0 Kerstin Garefrekes (42.), 7:0 Conny Pohlers (48.), 8:0 Svenja Huth (50.), 9:0 Dzsenifer Marozsán (69.), 10:0 Gina Lewandowski (72.), 11:0 Gina Lewandowski (77.)

 

>> Spielbericht <<

1. FFC Frankfurt
FV Löchgau

  • Stephanie Ullrich
  • Valeria Kleiner
  • Sara Thunebro
  • Ariane Hingst
  • Saskia Bartusiak
  • Dzsenifer Marozsán
  • Meike Weber
  • Kerstin Garefrekes
  • Jasmin Herbert
  • Conny Pohlers
  • Birgit Prinz

 


  • Tanja Arnold
  • Michaela Schuster
  • Stephanie Schropp
  • Stefanie Schuster
  • Michelle Wörner
  • Anja Paluševic
  • Tammy Streicher
  • Laura Grab
  • Jasmin Klotz
  • Lisa Gayer
  • Jana Blessing

 

Wechsel
  • Gina Lewandowski für Saksi Bartusiak (46.)
  • Svenja Huth für Kerstin Garefrekes (46.)
  • Sandra Smisek für Birgit Prinz (46.)
Wechsel
  • Lisa Klinge für Laura Grab (49.)
  • Jasmin Diesch für Jasmin Klotz (59.)
  • Nicole Mihalek für Lisa Gayer (59.)
Trainer
  • Sven Kahlert
Trainer
  • Uwe Schweizer

 

Kostenlose Lehrstunde

Der 1. FFC Frankfurt konnte seine zuletzt überragende Form in der Bundesliga auch im DFB-Pokal untermauern und steht nach einem standesgemäßen 11:0 (6:0) gegen den Zweitligisten FV Löchgau im Viertelfinale.

„Der Sieg ist um zehn Tore zu hoch ausgefallen“, meinte der Löchgauer Trainer Uwe Schweizer nach dem Spiel scherzhaft. Denn in den 90 Minuten zuvor hatte der Rekordpokalsieger aus Frankfurt den Gästen eine kostenlose Lehrstunde erteilt.

Den Torreigen eröffnete Birgit Prinz, die mit einem Doppelpack früh für das beruhigende 2:0 sorgte (8./20.). Ihre Sturmkolleginnen Conny Pohlers (30./34.) und Kerstin Garefrekes (25./43.) sorgten mit ebenfalls zwei Treffern schon vor der Halbzeitpause für ein deutliches Sechs-Tore-Polster. So konnte FFC-Trainer Sven Kahlert zur zweiten Halbzeit bereits drei seiner Stammkräfte schonen. Für Prinz, Garefrekes und Bartusiak kamen Gina Lewandowski, Svenja Huth und Sandra Smisek in die Partie. Diese fügten sich nahtlos in die sehr gut funktionierende Mannschaft ein und sorgten für drei der fünf Treffer in der zweiten Halbzeit gegen die überforderten Gästespielerinnen.

Nach weiteren Treffern durch die überragende Pohlers (49.) schraubten die Joker Huth (51.) und Lewandowski (72./76.) das Ergebnis in die Höhe. Das Tor zum 9:0 besorgte Spielmacherin Dszenifer Maroszan (69.). Lörrachs Torfrau Tanja Arnold verhinderte mit mehreren Paraden gar ein noch höheres Ergebnis. Stephanie Ullrich, die beim FFC für Stammkeeperin Nadine Angerer das Tor hütete, verlebte hingegen einen sehr ruhigen Vormittag am Brentanobad. (FR Online)

 

>> Spieldaten <<

 

© text, artwork & code by fg