Auswahl Hochtaunus/Weilmünster
- Eintracht Frankfurt |
![]() |
Freundschaftsspiel 1983/1984
3:11 (2:4)
Termin: 15.08.1983 in Grävenwiesbach
Zuschauer: 2500
Schiedsrichter:
Tore: Ronald Borchers (3), Karl-Heinz Körbel (2), Martin Trieb (2), Uwe Schreml, Ralf Sievers, Norbert Fruck, Günter Eymold; für die Auswahl: Warz, Klotz, Haub"75 Jahre TSV Grävenwiesbach "
Auswahl Hochtaunus/Weilmünster | Eintracht Frankfurt |
|
|
Wechsel |
Wechsel
|
Trainer |
Trainer |
Elf Stück im Taunus Drei Tage nach dem 2:2 gegen Borussia Dortmund zum Auftakt der Bundesligasaison zieht die Frankfurter Eintracht wieder "über die Dörfer". Denn für Montag um 19:00 Uhr steht ein Freundschaftsspiel auf dem Sportplatz des Hochtaunus-B-Ligisten TSV Grävenwiesbach anlässlich der 75-jähigern Jubiläums dieses Vereins im Terminplan der ersten Mannschaft. Gegner ist eine Auswahl aus Spielern der Vereine Spvgg. Bad Homburg, Eintracht Oberursel, TSG Usingen, Weilmünster und DJK Helvetia Kirdorf. Rund 2.500 Zuschauer erleben, wie sich der in guter Besetzung angetretene Bundesligist gegen die Abwehr mit dem sehr guten Torhüter Schmitt aus Weilmünster überaus schwer tut. Doch dann beginnen die Riederwälder, die in Ronald Borchers, Norbert Fruck, Martin Trieb und Uwe Schreml heute ihre besten Spieler haben, mit dem Toreschießen, wobei auch dem Gastgeber vor der Pause zwei Treffer glücken.
Zur Halbzeit nutzt Zebec die Partie zu einem Experiment und lässt den als Libero in Ungnade gefallenen Eymold im Mittelfeld für Jürgen Mohr auflaufen. Auch Ralf Sievers wird eingewechselt, um Spielpraxis zu erhalten. Die beiden Neuen auf dem Rasen gehen engagiert zur Sache, allerdings zeigen die Amateure in den zweiten 45 Minuten erwartungsgemäß Ermüdungserscheinungen, so dass die Eintracht noch sieben Treffer nachlegen kann. Das Tor des Tages erzielt dabei Martin Trieb mit einem 25-Meter-Schuß in den Winkel zum 9:3 in der 75. Minute. Die Tore der Eintracht zum 11:3-Endstand erzielen Borchers (3), Körbel (2, davon ein Elfmeter), Trieb (2), Fruck, Schreml, Sievers und Eymold. Für die Gebietsauswahl sind Warz, Klotz und Haub erfolgreich. Wermutstropfen dieses Sieges ist eine Verletzung von Jürgen Mohr, der auf seinen durch eine Prellung aus dem Spiel gegen Dortmund lädierten Knöchel erneut einen Schlag erhält.
|