Stadtauswahl Friedrichsdorf
- Eintracht Frankfurt |
![]() |
Freundschaftsspiel 1983/1984
0:13 (0:5)
Termin: 08.07.1983, 18:30 Uhr in Friedrichsdorf-Seulberg
Zuschauer: 2500
Schiedsrichter: Kantor (Weißkirchen)
Tore: 0:1 Jürgen Mohr (5.), 0:2 Martin Trieb (15.), 0:3 Karl-Heinz Körbel (20.), 0:4 Uwe Müller (32.), 0:5 Ralf Falkenmayer (36.), 0:6 Thomas Berthold (50.), 0:7 Ronald Borchers (54.), 0:8 Uwe Müller (57.), 0:9 Uwe Müller (67.), 0:10 Thomas Berthold (70.), 0:11 Ralf Falkenmayer (77.), 0:12 Ralf Falkenmayer (80.), 0:13 Uwe Müller (89.)
Stadtauswahl Friedrichsdorf | Eintracht Frankfurt |
|
|
Wechsel |
Wechsel
|
Trainer |
Trainer |
Donnerwetter in Seulberg Das Spielerkarussell dreht sich und präsentiert erneut zwei neue Gesichter bei der Eintracht: Der Transfer von Jürgen Mohr ist nun vollzogen, so dass der Mittelfeldspieler im heutigen Freundschaftsspiel in Burgholzhausener Ortsteil Seulberg gegen eine Friedrichsdorfer Stadtauswahl zum Einsatz kommen kann.
Günter Eymold hat freibekommen, um seinen Umzug von Kassel nach Frankfurt zu regeln, statt dessen läuft Ronald Borchers als Libero auf. Allerdings kann sich Borchers unter den Gewitterwolken des Vordertaunus nur rund 20 Minuten als freier Mann im Abwehrzentrum bewähren, da Mattern mit einer Bänderdehnung ausgewechselt werden muss. Da steht es bereits 2:0 für die Eintracht durch Tore von Mohr nach einer Flanke von Trieb, der dann das zweite Tor selbst erzielt. Die Einwechslung des Amateurs Kahlhofen, der fortan die Vorstopperposition einnimmt, bringt Umstellungen mit sich - Körbel spielt nun Libero, Borchers rückt ins offensive Mittelfeld. Anschließend legen die Frankfurter bis zur Pause noch drei Treffer nach. Der in der Halbzeit für Kroth eingewechselte Berthold sowie Borchers, Uwe Müller und Falkenmayer sorgen dann im zweiten Spielabschnitt für weitere acht Treffer, so dass das Spiel mit 13:0 für die Eintracht endet, wobei Neuzugang Mohr insgesamt fünf Tore vorbereitet und eines selbst schießt. Trainer Zebec ist mit dem Spiel zufrieden, will aber die Leistung seiner Spieler aufgrund des schwachen Gegners nicht überbewerten. Am Sonntag wird sich die Eintracht ins Allgäu zu einem Trainingslager verabschieden. (fgo)
|