![]() ![]() |
SG Bad Soden/FV
Neuenhain - Eintracht Frankfurt |
![]() |
Freundschaftsspiel 2007/2008
0:21 (0:13)
Termin: Dienstag 22.04.2008, 18.30 Uhr in Neuenhain
Zuschauer: 2.500
Schiedsrichter: Michael Wiebe
Tore: 1:0 Mehdi Mahdavikia (8.), 2:0 Mehdi Mahdavikia (13.), 3:0 Evangelos Mantzios (15.), 4:0 Caio (17.), 5:0 Ioannis Amanatidis (20., Handelfmeter), 6:0 Markus Weissenberger (22.), 7:0 Ioannis Amanatidis (25., Foulelfmeter), 8:0 Ioannis Amanatidis (27.), 9:0 Mössmer (33.), 10:0 Mehdi Mahdavikia (35.), 11:0 Ioannis Amanatidis (36.), 12:0 Evangelos Mantzios (39.), 13:0 Ioannis Amanatidis (41.), 14:0 Caio (51.), 15:0 Evangelos Mantzios (52.), 16:0 Evangelos Mantzios (62.), 17:0 Michael Fink (71.), 18:0 Michael Fink (72.), 19:0 Caio (76.), 20:0 Mehdi Mahdavikia (77.), 21:0 Michael Fink (83.)"100 Jahre SG Bad Soden und FV 08 Neuenhain"
"Benefizspiel zugunsten der Leberecht-Stiftung"
1. Halbzeit: SG Bad Soden | Eintracht Frankfurt |
|
|
Trainer
|
Trainer
|
2. Halbzeit: FV Neuenhain | Eintracht Frankfurt |
|
|
Trainer
|
Trainer |
Für den guten Zweck
Ein Foto sowie ein Zeitungsbericht von einem Frankfurter Bunkerkind, dessen Eltern im Krieg verstorben waren, führte im Dezember 1949 zu einer Spendenaktion für heimatlose Kriegskinder, die bis zum heutigen Tage als Leberecht-Stiftung durch eine Frankfurter Zeitungsgruppe weiter betrieben wird. Die gemeinnützige Gesellschaft hat nunmehr das Ziel, behinderten und benachteiligten Kindern sowie jungen Menschen und ihren Eltern zu helfen. Anlässlich des 100jährigen Jubiläums der SG Bad Soden und des Ortsrivalen FV 08 Neuenhain tritt heute die Eintracht unentgeltlich gegen die beiden Teams aus der Kreisliga A Main-Taunus an, sämtliche Einnahmen kommen der Stiftung Leberecht zugute. Und die 2500 Zuschauer sollen für ihr Kommen belohnt werden, denn die Eintracht reist mit ihrem kompletten Kader an. Auch Fenin, Pröll und Kyrgiakos sind dabei, obwohl sie heute nicht spielen, dafür sind sie begehrte Objekte für Fotos und Autogramme während des Spiels.
In der zweiten Halbzeit ist es der FV 08 Neuenhain, der sich den Kombinationen der Adler vergeblich entgegen stellt. Da die Eintracht es nun aber lockerer angehen lässt, bleiben vor allem durch Marcel Heller und Evangelos Mantzios noch zahlreiche gute Chancen ungenutzt. Dafür zeigen die Adler den Zuschauern das ein oder andere Kabinettstückchen und klatschen bei Unterbrechungen oder - wie der Brasilianer Caio nach seinem Tor zum 19:0 - mit den Fans am Spielfeldrand ab. In der 83. Minute ist es schließlich Fink, der mit dem 21:0 den Endstand erzielt.
Neuenhains Trainer Prager ist dagegen rundum glücklich: „Ich bin einfach nur stolz und hoffe, dass wir etwas davon mit in unsere letzten Spiele nehmen können.“ Am Ende sind jedoch nicht alle so zufrieden mit dem munteren Spielchen. Trainer Funkel ist noch immer sichtlich genervt, ob des unglaublichen Medien-Hypes um Caio. So antwortet er auf die zigste Frage nach einem Einsatz des jungen Brasilianers im nächsten Heimspiel gegen Dortmund süffisant: "Wenn ich am Mittwoch mitgespielt hätte, hätte ich auch fünf Tore gemacht. Nichts gegen unseren Gegner, aber die Jungs waren froh, dass sie geradeaus laufen konnten. Normalerweise müssen wir da 35 Tore machen." Ob 21 oder 35 Tore, entscheidend ist, was am Ende für die Stiftung Lebrecht herauskommt und das kann sich durchaus sehen lassen. Aus dem Verkauf der Eintrittskarten kamen genau 15 995 Euro zusammen, die der Bad Sodener Bürgermeister Norbert Altenkamp noch um 505 Euro aufstockte, so dass am Ende 16 500 Euro auf das Konto der Stiftung Leberecht eingezahlt werden konnten. (tr)
|