![]() |
Eintracht Frankfurt - Young
Boys Bern |
![]() |
Testspiel 2006/07
0:0
Termin: 20.01.2007, 15:00 am Riederwald
Zuschauer: 2.350
Schiedsrichter:
Tore: ./.
Eintracht Frankfurt |
Young Boys Bern |
|
|
Wechsel
|
Wechsel
|
Trainer | Trainer |
Null-Nummer am Riederwald Die Adler empfingen im Stadion am Riederwald das Schweizer Team von Young Boys Bern; rund 3.500 Zuschauer, darunter 100 stimmgewaltige Schweizer, hatten den Weg zu dieser altehrwürdigen, mittlerweile aber doch ziemlich in die Jahre gekommenen, Spielstätte gefunden. Mit diesem Zuschaueransturm hatte die Eintracht wohl nicht gerechnet, da viele Zuschauer den Einlass erst passieren konnten, als das Spiel bereits lief. In der Anfangsphase übernahm die Eintracht die Initiative auf dem Platz. Sie war feldüberlegen, kam aber zu keiner nennenswerten Torchance. In der 18. Minute musste Sotirios Kyrgiakos nach einem Zweikampf am eigenen Strafraum verletzt ausgewechselt werden. Für ihn kam Aleksandar Vasoski ins Spiel. Da der Grieche den Platz ohne fremde Hilfe den Platz verlassen konnte und in der zweiten Hälfte wieder auf der Ersatzbank platz nahm, schien es sich bei der Auswechslung eher um eine Vorsichtsmaßnahme zu handeln.
Nach einer halben Stunde war es erneut Amanatidis, der die Führung für die Eintracht auf dem Fuss hatte, als er nach einem langen Pass von Albert Streit aus rund 12 Metern abzog. Doch sein Schuss ging knapp am Tor vorbei. In der 34. Minute setzte Marco Russ durch einen Pass Thurk schön in Szene gesetzt. Dieser hätte auch direkt den Abschluss suchen können, aber er entschied sich für eine Flanke auf Meier, der den Ball nicht richtig traf. Die wohl größte Chance in der ersten Hälfte hatte Amanatidis. Nach einer Vorarbeit von Chris ging sein Schuss aus rund sieben Metern knapp über das Tor. Zu Beginn der ersten Halbzeit kam Neuzugang Marcel Heller für Streit ins Spiel. Wie auch bereits beim Spiel gegen Burghausen fügte sich der Youngster gut ein. So schlug er eine schöne Flanke auf Amanatidis, der allerdings den Ball knapp verpasste. Kurz danach scheiterte Amanatidis mit einem Flachschuss, den der Gästetorwart zur Ecke klären konnte. In der 58. Minute wechselte Funkel erneut und brachte Benjamin Huggel und Christoph Preuß für Patrick Ochs und Chris. Eine schöner Spielzug hätte nach 68 Minuten fast zur verdienten Führung geführt. Nach einem genauen Pass von Thurk auf Jermaine Jones, flankte dieser den Ball direkt auf Heller, der aus rund fünf Metern und spitzem Winkel nur das Außennetz traf. Im direkten Gegenzug hatten die Gäste ihre erste Chance. Doch auch Jun traf nur das Außennetz. Nun schienen auch die Gäste aufgewacht zu sein. Drei Minuten später
kamen sie zu ihrer nächsten Möglichkeit in Führung zu gehen.
Gleichzeitig war es das erste Mal, dass sich Markus Pröll Unschöne Szenen spielten sich am Rande des Spielfelds ab. Nachdem
einige Eintrachtanhänger eine Berner Fahne entwendet, im Eintrachtblock
verkehrt herum aufgehängt und anschließend angezündet
hatten, stürmten einige Berner Fans auf das Spielfeld. Die Polizei
hatte das Geschehen jedoch relativ schnell wieder unter der Kontrolle.
Auf dem Platz dagegen gab es in den letzten Minuten nichts Sehenswertes
mehr. (von René, sge4ever.de) |