![]() |
TSV Ostheim - Eintracht Frankfurt
|
![]() |
Freundschaftsspiel 1980/1981
2:8 (1:3)
Termin: 14.06.1981
Zuschauer: 2.800
Schiedsrichter: Heinz Trenk (Hendungen-Rappershausen)
Tore: 0:1 Bernd Nickel (5.), 0:2 Wolfgang Trapp (36.), 1:2 Gramm (38.), 1:3 Ronald Borchers (43.), 1:4 Michael Blättel (47.), 1:5 Werner Lorant (51.), 1:6 Werner Lorant (67.), 1:7 Bernd Nickel (68.), 2:7 Matthias Helm (79.), 2:8 Eigentor (89.)
TSV Ostheim | Eintracht Frankfurt |
|
|
Eingewechselt
|
Wechsel |
Trainer
|
Trainer |
Herzlichen Dank an Julian Trabert und Volker Gunzenheimer (das ist übrigens der Spieler im Bild unten rechts, der Norbert Nachtweih gerade zusetzt) vom TSV Ostheim für ihr Engagement.
Gelungener Saisonausklang
Letztlich schaffen es die Frankfurter aber doch pünktlich zum Sportplatz des TSV Ostheim, wo der Bundesligist von knapp 3.000 Zuschauern zu diesem Spiel anlässlich des 50-jähirgen Jubiläums der Fußballabteilung erwartet wird. Für den rührigen Sportverein aus der Stadt im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld sind dieser gute Besuch und die damit verbundenen Einnahmen durch Eintrittsgelder ein weiterer Baustein für den Ausbau des vereinseigenen Sportplatzes.
Mit Bernd Nickel ist es denn auch ein Spieler mit Rang und Namen, der in der fünften Minute das 1:0 für die Eintracht erzielt. In der Folgezeit entwickelt sich ein flottes Spiel, wobei vor allem das Frankfurter Mittelfeld mit Bernd Nickel, Ronald Borchers und Werner Lorant zu überzeugen weiß. Auch Oldtimer und Bundesliga-Rekordspieler Willi Neuberger, Publikumsliebling in Ostheim, zeigt gute Leistungen.
Kurz nach dem Seitenwechsel ist es der für
Stefan Lottermann eingewechselte Michael Blättel, der das 4:1
erzielt. Werner Lorant (51. und 67.) lässt dann die Treffer
zum 6:1 folgen, ehe Bernd Nickel auf 7:1 erhöht. Dann sind
wieder einmal die nie aufsteckenden Ostheimer an der Reihe - Matthias
Helm netzt zum vielbejubelten 7:2 ein. In der vorletzten Minute
unterläuft dem Gastgeber dann noch ein kleiner Fauxpas, als
der Ball im eigenen Tor zum Endstand von 8:2 für den Bundesligisten
versenkt wird, der Begeisterung der Zuschauer über einen gelungenen
Fußball-Nachmittag tut dies aber keinen Abbruch. (fgo) |