![]() |
Eintracht Frankfurt - Eintracht
Frankfurt Amateure |
![]() |
Freundschaftsspiel 1980/1981
5:0 (3:0)
Termin: 24.01.1981
Zuschauer: 150
Schiedsrichter:
Tore: 1:0 Ronald Borchers (36.), 2:0 Bernd Nickel (39.), 3:0 Mintgen (44., Eigentor), 4:0 Bruno Pezzey (49.), 5:0 Bum-Kun Cha (62.)
Eintracht Frankfurt | Eintracht Frankfurt Amateure |
|
|
Wechsel |
Wechsel |
Trainer | Trainer |
Die Großen gegen die Kleinen
Der Start in die Rückrunde der Bundesligasaison 80/81 geht für die Eintracht gründlich daneben. Allerdings tragen weder Spieler noch Präsidium oder Trainer die Schuld daran, sondern das Winterwetter. So wird die für den 17. Januar 1981 terminierte Partie im Waldstadion gegen Schalke 04 einen Tag vor Spielbeginn abgesagt. Zwar präsentiert sich der Rasen dank Rasenheizung in einwandfreiem Zustand, doch Zuschauerränge und Zufahrtswege sind vereist. Als Nachholtermin wird Dienstag, der 27. Januar, festgesetzt, Anpfiff soll um 20 Uhr sein.
Auch eine Woche nach dem ausgefallenen Spiel gegen Schalke können die Eintrachtler nicht zu ihrem ersten Rückrundenspiel auflaufen. Denn der Gastauftritt am nächsten Spieltag beim Tabellenletzten aus Bielefeld wird - als einzige Bundesligapartie an diesem Samstag - abgesagt. Der Platz auf der Bielefelder Alm ist unter 15 Zentimeter Schnees begraben, Tribünen und die Straßen rund ums Stadion liegen unter einer Eisschicht. Da sich kurzfristig kein Gegner für ein Freundschaftsspiel auftreiben lässt, bedient man sich im eigenen Hause. Und so trifft Eintrachts Erste im ebenso gähnend leeren wie eisigen Waldstadion - gerade einmal 150 Zuschauer haben sich an diesem Vormittag um 10:30 Uhr auf die Ränge verirrt - auf die zweite Garnitur des eigenen Vereins, sprich auf die Amateurmannschaft. Dabei darf sich Nachtweih erneut als Sturmspitze versuchen. Der eigentlich als Partner von Cha favorisierte Lottermann fällt mit Grippe aus. Gegen die stark defensiv ausgerichteten Oberliga-Amateure beweist dieses Spiel dann erneut, dass Nachtweih zwar technisch beschlagen ist, sich aber auf engem Raum im Strafraum nur schwer behaupten kann.
Nach der Pause vergibt Cha zunächst zweimal frei vor Hess, bevor Bruno Pezzey den Ball per Kopf nach einer Freistoßflanke von Bernd Nickel ins lange Eck zum 4:0 befördert (49. Minute). In der 62. Minute trifft dann endlich, von Nickel steil in den Strafraum geschickt, auch Cha zum Endstand von 5:0. Danach, so hat es den Anschein, verlieren die Profis offenbar die Lust und lassen die Zügel schleifen. Einige Male verhindern dann noch der Zufall oder Torhüter Pahls Paraden ein Gegentor. Fazit von Trainer Buchmann zu diesem Test: "Die läuferische Leistung der Mannschaft war in Ordnung, aber der Abschluss muss besser werden." (fgo)
|