![]() |
Eintracht Frankfurt -
1. FC Nürnberg |
![]() |
Freundschaftsspiel 2024/2025
3:0 (0:0)
Termin: Sa., 17.08.2024, 15:00 Uhr
Zuschauer:
Schiedsrichterin: Julia Boike
Tore: 1:0 Freigang (63.), 2:0 Chiba (71.), 3:0 Prasnikar (81.)
Eintracht Frankfurt |
1. FC Nürnberg |
|
|
Trainer
|
Trainer
|
Nach der Pause aufgedreht Nach einer chancenarmen ersten Halbzeit ohne Tore gewinnen die Eintracht Frauen ihren vorletzten Test gegen den 1. FC Nürnberg 3:0 (0:0). Eintracht-Trainer Niko Arnautis stellte mit Stina Johannes, Sara Doorsoun, Elisa Senß und Remina Chiba gleich vier Olympia-Rückkehrerinnen auf. Bei den Club-Frauen standen die beiden ehemaligen Adlerträgerinnen Jonna Brengel und Madeleine Steck in der Startelf. Die ersten Minuten des Tests unter Ausschluss der Öffentlichkeit waren recht ausgeglichen, beide Mannschaften hatten ihre offensiven Vorstöße, ohne sich klare Abschlüsse zu erarbeiten: Über ordentliche Ansätze ging es nicht hinaus, gefährlich wurde es fast, als Chiba es per Hacke versuchte (20.). Für den Bundesligaabsteiger Nürnberg hatte die komplett freistehende Nastassja Lein die erste Chance, doch Johannes machte den Ball fest (32.). Mehr passierte bis zum Pausenpfiff nicht. Im zweiten Durchgang waren es die Nürnbergerinnen mit der ersten Möglichkeit, die eingewechselte Lea Paulick konnte aber einen Kopfball der Ex-Kolleginnen zur Ecke klären (49.). Im Angriffsmodus der Frankfurterinnen waren noch einige Unstimmigkeiten zu sehen, bis eine schöne lange Hereingabe der eingewechselten Innenverteidigerin Jella Veit von Laura Freigang kontrolliert angenommen, zuerst an den rechten Pfosten und dann im Tor untergebracht wurde (63.). Die japanische Nationalspielerin Chiba war es, die mit dem Rücken zum Tor per Hinterkopf das 2:0 erzielte (71.). Der Spielstand gegen in Hälfte zwei passivere Nürnbergerinnen war nun verdient, das Spielgeschehen hatte sich in die FCN-Spielhälfte verlagert. Einige Offensivaktionen der Frankfurterinnen gab es, die nun besser ihre Klasse ausspielen konnten: So auch Lara Prasnikar, die den nächsten Treffer nach Vorlage von Laura Freigang erzielte (81.). Cheftrainer Niko Arnautis sagte nach dem Spiel: „Es war für uns eine sehr intensive Woche. Gleichzeitig waren die Olympia-Fahrerinnen zum ersten Mal wieder an Bord, nach nur einem gemeinsamen Training muss sich das erstmal wieder finden. In der ersten Halbzeit haben wir zu langsam gespielt, und uns zu wenige Chancen erspielt. Das haben wir im zweiten Durchgang um einiges besser gemacht. Je länger das Spiel ging, desto mehr kamen wir rein. Wir konnten mehr Situationen rausspielen und haben unsere Tore gemacht. Jetzt müssen wir schauen, dass wir in den letzten beiden Wochen die Frische bekommen, um am ersten Spieltag topfit zu sein.“ Am kommenden Samstag testen die Adlerträgerinnen als Generalprobe gegen die TSG Hoffenheim.
|
Bericht und Fotos von www.eintracht.de