Eintracht Frankfurt - 1. FSV Mainz 05

Freundschaftsspiel 2024/2025

3:0 (1:0)

Termin: Mi., 07.08.2024, 19:00 Uhr
Zuschauer: 400
Schiedsrichterin: Julia Dörr
Tore: 1:0 Prasnikar (43.), 2:0 Reuteler (57.), 3:0 Nachtigall (78.)

 

>> Spielbericht <<

Eintracht Frankfurt
1. FSV Mainz 05

  • Altenburg (46. Paulick)
  • Riesen
  • Veit (73. Aehling)
  • Schneider (46. Kleinherne )
  • Lührßen
  • Mühlemann (46. Rust)
  • Sanvig
  • Dunst (46. Gräwe)
  • Nachtigall
  • Wamser (46. Berg)
  • Prasnikar (46. Reuteler)

 


  • Matsumoto (71. Petri)
  • Löber
  • Goren (46. Sigurdardottir)
  • Michelchen (46. Meierfrankenfeld)
  • Schmahl
  • Gürtler (77. Goren)
  • Anstatt
  • Uzungüney (82. Sterrer)
  • Weiß (65. Stendebach)
  • Sterrer (46. Imai)
  • Pageler (65. Fukuhara)

 

Trainer
  • Niko Arnautis
Trainer
  • Takashi Yamashita

 

 

Nächster Testspielerfolg

Die Adlerträgerinnen besiegen im Test auch den Regionalligisten FSV Mainz 05, tun sich beim 3:0 (1:0) aber in der ersten Halbzeit etwas schwer.

Im Gegensatz zu den vergangenen Testspielen stand SGE-Eigengewächs Lina Altenburg in Halbzeit eins im Frankfurter Kasten, Tomke Schneider stand neben Jella Veit in der Innenverteidigung und Pernille Sanvig startete im defensiven Mittelfeld. Den ersten Offensivakzent setzte Lara Prasnikar, die sich in den Strafraum dribbelte und Carlotta Wamser in Szene setzte. Doch die Stürmerin traf den Ball nicht optimal (5.). Gegen den Regionalligisten nahmen die Adlerträgerinnen sofort das Heft in die Hand und suchten Torabschlüsse, auch wenn nicht jeder Ball so präzise wie vorgenommen gespielt werden konnte. Größere Gelegenheiten blieben vorerst vor gut 400 Zuschauern deshalb auch aus, zu viel wie Wamsers Dribbling oder Prasnikars Kopfball blieb Stückwerk (27. und 29.). Erst ein Elfmeterpfiff nach Foul an Elena Mühlemann (42.) brachte die ersehnte Führung: Prasnikar verwandelte im Nachgang, nachdem ihr Schuss vom rechten Pfosten abprallte (43.). Die Slowenin hätte kurz darauf fast erhöht, blieb aber an 05-Torfrau Mamiko Matsumoto hängen (45.).

Die Mannschaft von Trainer Niko Arnautis wechselte zur Pause auf sechs Positionen, mit Sophie Nachtigall hatte aber eine Spielerin die erste Torchance im zweiten Durchgang, die bereits von Beginn an auf dem Platz stand (52.). Die Mainzerinnen, die in der Aufstiegsrelegation am VfL Bochum gescheitert waren, bekamen im Konter eine Zufallsgelegenheit (55.), die die eingewechselte Lea Paulick aber klären konnte. Im Gegenzug zielte Nachtigall beim Volleyschuss zu hoch (56.). Offensivpartnerin Géraldine Reuteler zeigte sich kurz darauf treffsicher und schlenzte den Ball zum 2:0 ins lange Eck (57.). Die eingewechselte Lisanne Gräwe konnte die flache Reuteler-Hereingabe nicht verwerten (61.), Nachtigall traf die Latte (62.), was ihr auch Johanna Berg nachtat (74.). Frankfurt bestimmte weiter die Partie und erarbeitete sich nun deutlich mehr Tormöglichkeiten als noch vor der Pause. Erst ein Traumschuss der agilen Nachtigall brachte das hochverdiente 3:0 (78.). Teamkollegin Gräwe wollte es nachmachen, ihr Ball sprang allerdings nur an die Latte (81.).

Cheftrainer Niko Arnautis sagte nach dem Spiel: „Mit der ersten Halbzeit sind wir heute nicht zufrieden. Wir hatten zwar mehr Spielanteile, es waren aber auch einige Ungenauigkeiten dabei. Insgesant haben wir nicht so gut gespielt, wie wir es können. Sicherlich ist das auch dem Stadium geschuldet, in dem wir uns aktuell noch in der Vorbereitung befinden. Trotzdem ist es unser Anspruch, auch gegen Gegner, die leidenschaftlich verteidigen, mehr Torchancen herauszuspielen. In der zweiten Halbzeit haben wir es deutlich besser gemacht, die Räume wurden dann auch größer. Wir haben dann noch zwei sehr schöne Tore erzielt, drei Mal das Aluminium getroffen und hatten die Chancen, das Ergebnis höher zu gestalten. Insgesamt haben wir wieder einige Punkte, die wir mitnehmen und an denen wir nun arbeiten werden.“ Am Sonntag findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit ein weiteres Testspiel statt, Gegner ist der SC Freiburg.

 

>> Spieldaten <<

 

Bericht und Fotos von www.eintracht.de

 

© text, artwork & code by fg