![]() |
Eintracht Frankfurt -
SG Sonnenhof Großaspach |
![]() |
Freundschaftsspiel 2024/2025
0:1 (0:1)
Termin: Mi., 19.03.2025, 19:00 Uhr im Ahorn Camp Sportpark, Dreieich
Zuschauer: 1.232
Schiedsrichter:
Tore: 0:1 Celiktas (17.)
Eintracht Frankfurt |
SG Sonnenhof Großaspach |
|
|
Trainer
|
Trainer
|
Duell mit Sonnenhof Großaspach Die Eintracht, gespickt mit zahlreichen Nachwuchsadlern, und die SG aus Baden-Württemberg trennen sich 0:1 (0:1). Mit einem dezimierten Profikader, ergänzt durch Spieler der U21 und U19, trat die Eintracht am Mittwochabend gegen den baden-württembergischen Oberligisten SG Sonnenhof Großaspach an – schließlich wurden für die laufende Länderspielpause 13 Adlerträger in die Nationalteams ihrer Heimatländer berufen. Junior Dina Ebimbe fehlte kurzfristig aufgrund von Magen-Darm-Beschwerden. Vor Schlussmann Kaua Santos setzte die Eintracht in dem von Nike präsentierten Freundschaftsspiel auf eine Dreierkette mit Tim Hannak, Derek Boakye Osei und Niklas Scheller. Auf den Außenbahnen agierten Maurice Spahn und Niels Nkounkou, während Kapitän Tuta und Mo Dahoud die Zentrale bildeten. Benjamin Dzanovic und Alessandro Gaul Souza nahmen zentral offensive Rollen ein, Daniel Starodid komplettierte das Team in der Sturmspitze. Die Anfangsphase gehörte dem aktellen Spitzenreiter der Oberliga Baden-Württemberg. Santos musste früh eingreifen und klärte einen Abschluss der Gäste ins Toraus (7.). Auf der anderen Seite versuchte es Boakye Osei nach einer Ecke aus dem Rückraum, verfehlte jedoch deutlich (12.). Bevor sich das Spielgeschehen dann vorerst zwischen die Strafräume verlagerte, gingen die Gäste in Führung: Ein Eckstoß segelte an den zweiten Pfosten und landete vor Spielführer Volkan Cilektas, der den Ball aus kurzer Distanz über die Linie drückte (17.). Nach und nach fand die Eintracht nun besser ins Spiel, Torchancen blieben jedoch aus. Vermehrt band Frankfurt Dzanovic über die linke Seite ein, dessen Vorstöße im Schlussdrittel der ersten 45 Minuten aber stets im Keim erstickt wurden. Bitter: Kurz vor dem Pausenpfiff musste er aufgrund einer Handverletzung ausgewechselt werden. Jonah Geike ersetzte ihn (44.). In Hälfte zwei ersetzte Jens Grahl Kaua Santos zwischen den Pfosten. Zudem blieben Starodid und Gaul Souza in der Kabine, für sie kamen Tamiou Kpebane und Phinees Bonianga neu ins Spiel. Nach sechs gespielten Minuten bekam Geike den Ball am kurzen Pfosten zugespielt, brachte das Leder jedoch nicht platziert aufs Tor (51.). Ein Raunen ging durch den Ahorn Camp Sportpark, als Nkounkou aus knapp 20 Metern abzog und den Ball an die Latte jagte (53.). Nur Augenblicke später landete Dahouds Versuch aus der zweiten Reihe in den Armen von Großaspachs Schlussmann Maximilian Reule (55.). Auf der anderen Seite prüfte Michael Kleinschrot Grahl nach einem Fehler im Aufbauspiel (58.). Das Spiel nahm an Fahrt auf. Nach einer knappen Stunde verließen auch Tuta und Spahn das Feld. Rafail Savvidis und Jasha Barry betraten dafür den Rasen am Bürgeracker (62.). Letzterer versuchte sich nach Kpebanes Zuspiel von der Sechzehnerlinie, doch sein Schuss wurde zur Ecke geblockt (67.). Die Schlussphase eröffnete wieder Großaspach, Jens Grahl parierte stark gegen Lukas Stoppel. Die darauffolgende Ecke landete bei Arbnor Nuraj, der deutlich zu hoch ansetzte (75.). Mit einer Parade gegen den eingewechselten Valentyn Podolsky zeichnete sich Grahl ein weiteres Mal aus (77.). Aus kurzer Distanz hatte Kpebane dann die Gelegenheit zum Ausgleich, erwischte den Ball aber nicht richtig (83.). Boniangas Versuch per Kopf verfehlte das Tor knapp (85.). Schließlich musste die Eintracht die 0:1-Niederlage hinnehmen. Sportdirektor Timmo Hardung: „Wir hatten ein paar Spieler dabei, denen das Spiel geholfen hat, im Rhythmus zu bleiben und die Trainingswoche in einer größeren Spielform abzuschließen. Zudem haben wir viele junge Spieler gesehen, was für uns als Verein interessant ist, auch wenn diese Mannschaft so noch nie zusammengespielt hat.“ (www.eintracht.de)
1:0-Testspielsieg gegen Eintracht Frankfurt: SG weiß auch gegen Bundesligisten zu überzeugen Die SG Sonnenhof Großaspach hat das Testspiel gegen Eintracht Frankfurt bravourös gemeistert. Mit 1:0 siegte das Team von Cheftrainer Pascal Reinhardt am Mittwochabend im Ahorn Camp Sportpark in Dreieich gegen den Bundesligisten am Ende durch einen Treffer von Volkan Celiktas in der 17. Spielminute. Zwar hatten die Gastgeber einige der Profis für die derzeitige Länderspielpause abgestellt und viele Nachwuchskicker kamen zum Einsatz. Dennoch waren mit Mahmoud Dahoud, Tuta, Niels Nkounkou, Kauã Santos und Jens Grahl auch fünf namhafte Spieler aus dem Bundesliga-Kader mit von der Partie. Doch die Aspacher zeigten sich mutig sowie spielfreudig. Lukas Stoppel scheiterte in der 9. Spielminute noch aus kurzer Distanz an der Glanztat von Kauã Santos im Tor der Eintracht, kurz darauf staubte Volkan Celiktas nach einer Ecke ab zur Führung für die SG (17.). Im darauffolgenden Spielabschnitt hatte die Eintracht zwar etwas mehr Ballbesitz, kam aber bis zum Pausenpfiff zu keiner wirklich nennenswerten Aktion. Nach dem Seitenwechsel hatte Michael Kleinschrodt dann das 2:0 auf dem Fuß, doch der Angreifer scheiterte im Eins-gegen-Eins-Duell mit Jens Grahl (56.). Auf der anderen Seite hatten die Frankfurter wiederum die dicke Möglichkeit zum Ausgleich, doch der Flatterball von Niels Nkounkou klatschte - zum Glück für die Schwaben - lediglich an die Unterkante der Latte (58.). In der Schlussphase hatten die Aspacher dann gleich mehrfach die Möglichkeit, den Sack vorzeitig zuzumachen, doch sowohl Lukas Stoppel (72.), Arbnor Nuraj (73.) und Valentyn Podolsky (75.) vergaben in kurzer Zeit beste Möglichkeiten. Somit blieb es am Ende beim 1:0-Erfolg der SG Sonnenhof Großaspach, welcher sicherlich nochmal einen kleinen positiven Extra-Schub in Sachen Selbstvertrauen sowie Freude im Hinblick auf die bevorstehenden Aufgaben in Liga und Pokal gibt. (www.sg94.de)
|