FF USV Jena - 1. FFC Frankfurt

Bundesliga 2014/2015 - 5. Spieltag

1:2 (0:0)

Termin: 01.10.2014, 15:00 Uhr
Zuschauer: 460
Schiedsrichter: Daniela Illing (Limbach-Oberfrohna)
Tore: 0:1 Marozsán (64.), 1:1 Lažeta (77.), 1:2 Šašic (90., Elfmeter)

 

>> Spielbericht <<

FF USV Jena
1. FFC Frankfurt

  • Stenia Michel
  • Ria Percival
  • Susann Utes
  • Lara Keller
  • Iva Lažeta
  • Ivonne Hartmann
  • Ivana Rudelic
  • Julia Arnold
  • Carolin Schiewe
  • Amber Hearn
  • Christina Julien

 


  • Desirée Schumann
  • Peggy Kuznik
  • Verónica Boquete Giadans
  • Dzsenifer Marozsán
  • Simone Laudehr
  • Svenja Huth
  • Kerstin Garefrekes
  • Ana-Maria Crnogorcevic
  • Jessica Fishlock
  • Célia Šašic
  • Mandy Islacker

 

Wechsel
  • Erceg für Utews (59.)
  • Brosius für Rudelic (75.)
  • Hausicke für Keller (88.)
Wechsel
  • Ando für Islacker (83.)
  • Schmidt für Boquete Giadans (88.)
  • Hendrich für Ando (90.)
Trainer
  • Daniel Kraus
Trainer
  • Colin Bell

 

Gerade noch mal gut gegangen

Ein Traumtor und ein verwandelter Elfmeter in letzter Minute sichern dem 1. FFC Frankfurt den Sieg in Jena.

Celia Sasic hat dem 1. FFC Frankfurt am frühen Mittwochabend einen Last-Minute-Sieg beim FF USV Jena gesichert. Die Stürmerin verwandelte einen Foulelfmeter in der 90. Minute zum 2:1-Erfolg der Hessinnen. Doch lange kann sich die Mannschaft von Trainer Colin Bell über den Erfolg nicht freuen – denn die Terminhatz geht weiter. Nachdem bereits am vergangenen Sonntag der Einzug ins Achtelfinale des DFB-Pokals perfekt gemacht wurde, steht am Sonntag (11 Uhr) im Heimspiel gegen Aufsteiger Herforder SV die nächste Herausforderung bevor.

„Wir freuen uns sehr über einen hart umkämpften, aber nicht unverdienten Auswärtssieg“, sagte Colin Bell nach dem Spiel. Dzsenifer Marozsan hatte den FFC in Führung gebracht (64.), nachdem die Hessinnen in der ersten Halbzeit mehr vom Spiel hatten, sich durch zahlreiche Fehlpässe im Aufbauspiel allerdings selbst das Leben schwer machten. Auch letzte Saison taten sich die Frankfurterinnen beim 3:2-Auswärtserfolg gegen die kämpferisch starke Mannschaft aus Jena bereits schwer.

„Auf eine gewisse Art und Weise haben wir natürlich Glück gehabt“, sagte FFC-Manager Siegfried Dietrich dem HR-Sport. „Aber wir waren schon die bessere Mannschaft. Und es war einfach wichtig, dass wir weiter oben dranbleiben.“ Nachdem auch die beiden Konkurrenten aus Potsdam und Wolfsburg erfolgreich waren, beträgt der Abstand auf die Tabellenspitze weiterhin fünf Punkte.

Vor 457 Zuschauern nahm das Spiel erst in der zweiten Halbzeit richtig Fahrt auf. Marozsan brachte den FFC mit einem wunderbaren Distanzschuss aus knapp 30 Metern verdient in Führung, Jena glich in der 78. Minute durch Iva Landeka etwas überraschend aus. In der turbulenten Schlussphase wurde die gerade einmal sieben Minuten zuvor eingewechselte Kozue Ando im Strafraum der Gastgeberinnen derart brachial gestoppt, dass die 32-jährige Japanerin nicht zuende spielen konnte und mit einer Gesichtsverletzung wieder ausgewechselt werden musste. Den fälligen Elfmeter verwandelte Sasic eiskalt zum umjubelten 2:1-Sieg der Hessinnen. (FR Online vom 02.10.2014)

 

>> Spieldaten <<

 

 

 

© text, artwork & code by fg