![]() |
Nationalmannschaft Vietnam
- Eintracht Frankfurt |
![]() |
Freundschaftsspiel 2009/2010
0:2 (0:0)
Termin: Mi 12.05.2010 im My Dinh Stadium (Hanoi)
Zuschauer: 10.000
Schiedsrichter:
Tore: 0:1 Alexander Meier (70.), 0:2 Eigentor (71.)
Nationalmannschaft Vietnam | Eintracht Frankfurt |
|
|
Wechsel
|
Wechsel
|
Trainer
|
Trainer |
Sieg des "hessischen Botschafters" Bereits zwei Tage nach Ende der Saison geht die Eintracht
noch einmal auf die Reise. Ziel ist das rund 8.700 km von Frankfurt entfernte
Vietnam. 35 Jahre nach Beendigung des Vietnamkrieges, der Aufnahme von
diplomatischen Beziehungen mit der BRD und der Wiedervereinigung Vietnams
im Folgejahr fliegen die Adler als "Botschafter Hessens" nach
Südostasien. Neben dem sozialen und Nach einem zehnstündigen Flug erreicht der Eintrachttross am Dienstag die vietnamesische Hauptstadt, wo es zunächst gilt, sich an die Zeitumstellung und die klimatischen Bedingungen zu gewöhnen. So gibt es am ersten Tag auch nur ein kurzes Trainingsprogramm, bevor am nächsten Tag Gastgeschenke in einer Schule für Gehörlose verteilt werden. 18 Spieler hat Trainer Skibbe mit auf die Reise genommen, doch an Abwehrspielern mangelt es der Eintracht. Zu den bereits gegen Wolfsburg nicht einsatzfähigen Russ und Chris hat sich nun auch Franz dazugesellt, der aufgrund einer Grippe in Deutschland bleiben musste. Ochs hingegen reist zwar mit, wird jedoch wegen einer Sehnenentzündung nicht spielen können. "Trotzdem erwarte ich eine ordentliche Leistung, schließlich repräsentieren wir die deutsche Bundesliga", meint Michael Skibbe und macht aus der Not eine Tugend. U23-Spieler Stefan Haben, der bereits in Wolfsburg zum Kader gehörte, spielt in der Innenverteidigung neben Petkovic. Die Abwehr vor Torhüter Nikolov komplettieren Jung und U19-Spieler Stefano Cincotta auf den Außenverteidiger-Positionen. Im Mittelfeld spielen Meier, Köhler, Korkmaz und Heller, im Sturm starten Fenin und Altintop vor rund 10.000 Zuschauern im My-Dinh-Stadion, dem Nationalstadion von Hanoi. Erstmals bei den Südostasienspielen 1991 trat eine vereinte vietnamesische Nationalmannschaft an, die sich in dem fußballbegeisterten Land seitdem vergeblich um die Qualifikation für eine Weltmeisterschaft bemüht hat. Den größten Erfolg errang der aktuelle 118. der FIFA-Rangliste mit dem Gewinn der Ostasienmeisterschaft gegen Thailand im Jahr 2008. Trainiert wird das Team seit 2008 vom Portugiesen Henrique Calisto, der in den Jahren 2005 und 2006 mit Dong Tam Long An, dem nächsten Gegner der Eintracht, jeweils die vietnamesische Meisterschaft gewann.
Es läuft die 70. Spielminute, Köhler passt auf die rechte Außenbahn zu Heller, der sich sofort vom vietnamesischen Verteidiger löst und hoch in den Strafraum flankt. Korkmaz legt mit dem Kopf quer auf Meier ab, der keine Mühe hat, das Leder aus 10 Metern in die Maschen zu schlenzen. Zum 1:0 für die Eintracht, das von den ca. 50 mitgereisten Eintrachtfans lautstark und unüberhörbar gefeiert wird. "Wahnsinn, was unsere Fans so machen", freut sich Oka Nikolov, über die Adler, die vor dem Spiel mit wehenden Fahnen in einem Motorradkorso zum Stadion gefahren sind.
Danach wechseln beide Trainer munter durch, bei der Eintracht kommt erst Tsoumou für Altintop (74.) und zwei Minuten später Gentner für Korkmaz. Nachdem Tsoumou nach Pass von Heller das Leder einige Meter über die Latte knallt, dürfen auch Teber für Cincotta (85.) sowie Fachat für Heller (87.) ein paar Minuten in der Sauna My-Dinh-Stadion schwitzen. Es bleibt dabei, mit 2:0 gewinnt die Eintracht gegen die vietnamesische Nationalmannschaft. Während die Adler morgen in den Süden nach Ho-Chi-Minh-Stadt reist, fliegt Korkmaz direkt nach zur österreichischen Nationalmannschaft nach Klagenfurt, die ein Länderspiel gegen Kroatien bestreitet. (tr)
Michael Skibbe in der vietnamesischen Presse: "Hôm nay tôi hài lòng về lối chơi mà các cầu thủ Frankfurt thể hiện, chúng tôi đã thi đấu tốt và tận dụng tốt các cơ hội. Đội Việt Nam cũng thi đấu rất hiệu quả và gây cho Frankfurt khá nhiều khó khăn. Tôi rất ấn tượng về phong độ của cầu thủ số 13 và 19 bên phía đội chủ nhà.” Michael Skibbe auf Hochdeutsch: "Wir haben eine wirklich weite Reise angetreten und wollten ein gutes Spiel abzuliefern. Ich denke, das ist uns heute auch gelungen. Besonders in der ersten Halbzeit haben wir einige gute Chancen herausgearbeitet. In der zweiten Hälfte begann Vietnam dann etwas offensiver. Aber wir haben das Spiel in den Griff bekommen und uns mit zwei Toren durchgesetzt." Nicola Beer, Staatssekretärin für Europaangelegenheiten: "Wir haben ein gutes Spiel beider Teams gesehen. Die Vietnamesen haben eine junge und spritzige Mannschaft. Aber ich freue mich natürlich sehr, dass die Eintracht zwei Tore geschossen und gewonnen hat."
|