![]() |
Brøndby IF - Eintracht
Frankfurt |
![]() |
UEFA-Cup 2006/07 - 1. Runde, Rückspiel
2:2 (1:1)
Termin: Do., 28.09.2006, 18:05 Uhr
Zuschauer: 15.000
Schiedsrichter: Pieter Vink (Niederlande)
Tore: 0:1 Aleksandar Vasoski (7.), 1:1 Martin Ericsson (20.), 1:2 Aleksandar Vasoski (52.), 2:2 Thomas Rasmussen (65.)
Brøndby IF |
Eintracht Frankfurt |
|
|
Wechsel
|
Wechsel
|
Trainer
|
Trainer |
Familienausflug nach Dänemark Bereits am Freitag, den 22. September, also einen Tag vor dem 1:1 beim VfB Stuttgart, fuhr ein 53jähriger Frankfurter Fan los, um pünktlich in den Vorort von Kopenhagen zu gelangen. Sein Fahrrad hielt genau wie er die 998 Kilometer durch, so dass er zusammen mit den anderen ca. 2.500 Anhängern der Eintracht siegesgewiss in Kopenhagen ankam. Das Erreichen der Gruppenphase im UEFA-Cup scheint klar, schließlich hat man ein grandioses 4:0 aus dem Hinspiel im Rücken. Doch Trainer Funkel warnt seine Jungs, er kennt Karl-Heinz Körbels immer wiederkehrenden Albtraum von der 0:5-UEFA-Cup-Klatsche in Brøndby aus dem Jahr 1990. Um kurz nach 18:00 betritt die selbe Frankfurter Elf das Stadion, die das Hinspiel bestritten hatte. Russ, Rehmer und Takahara, die in Stuttgart gespielt hatten, dürfen das Spiel von der Bank aus verfolgen. Um 18:05 pfeift Schiedsrichter Pieter Vink das Spiel an. Die Eintracht gibt sich von Beginn an offensiv. Michael Thurk am Ball in der dänischen Hälfte, Martin Retov steigt ein, da war sie wieder, die internationale Härte (1. Min). Weiter geht’s mit Benjamin Huggel, strammer Schuss im Strafraum der Dänen, Ankergren klärt zur Ecke, die nichts bringt (2. Min.).
Trotz des beachtlichen Polsters schwimmen die Adler plötzlich auf dem frisch gewässerten Rasen des Brøndby-Parks. Die Dänen machen Druck, Lorentzen in der 7. Minute und Ericsson in der 11. Minute scheitern an Markus Pröll. Dann die 20. Minute. Freistoß für Brøndby durch den Schweden Ericsson kurz vor der Strafraumgrenze. Ericsson täuscht an, dann ein Schuss mit rechts in Richtung linkes Toreck über die hüpfende Frankfurter Mauer. Pröll reagiert, doch der Ball ist bereits im Netz. 1:1 in der 21. Minute. Brøndby weiter im Vorwärtsgang, die Adler rotieren vor und im Strafraum. Die 23. Minute, Sigurdsson vorbei an Kyrgiakos in den Strafraum, Vasoski kommt, riskiert alles... und klärt. Danach ein wenig berauschendes Hin- und Her. Die 45. Minute: Halbzeitpfiff, gut so.
Die Eintracht bleibt am Drücker. In der 59. Minute führt Sotirios
Kyrgiakos den Ball am Mittelkreis, denkt wohl kurz an Augenthalters Tor
aus 50 Metern gegen Uli Stein im DFB-Pokal '89, schaut, schießt
und trifft... leider nur das obere Tornetz. Sechs Minuten später
führt Thomas Rasmussen, der schon beim Trauma-Club Rostock spielte,
den Ball im Mittelfeld. Noch 28 Meter Torentfernung. Er schießt,
das Netz im rechten Torwinkel spannt sich, Danach verflacht das Spiel. Einzig Takaharas Chance zum 3:2 in der 84. Minute, die Ankergren vereiteln kann, ist noch erwähnenswert. Schlusspfiff. Wir sind in der Gruppenphase. Die Mannschaft sowie Heribert Bruchhagen und Friedhelm Funkel bedanken sich bei den mitgereisten Fans. Noch einmal ächzt der Stahlbeton. Karl-Heinz Körbel kann endlich gut schlafen. Werner Kümmel, der tapfere Radfahrer, fährt mit dem Bus heim. Nachtrag: Trainer Funkel gibt bekannt, dass Christoph Preuß erneut
operiert werden muss: der Meniskus. (tr) |