Eintracht Rüsselsheim - Eintracht Frankfurt

Freundschaftsspiel 1996/1997

0:11 (0:4)

Termin: 06.06.1997
Zuschauer: 600
Schiedsrichter: Reitz (Nauheim)
Tore: 0:1 Matthias Becker (4., Foulelfmeter), 0:2 Johnny Ekström (19.), 0:3 Matthias Becker (38.), 0:4 Miroslav Bicancic (40.), 0:5 Miroslav Bicancic (62.), 0:6 Patrick Glöckner (67.), 0:7 Michael König (75.), 0:8 Michael Guht (80.), 0:9 Nold (83., Eigentor), 0:10 Miroslav Bicancic (86.), 0:11 Greul (90.)

 

>> Spielbericht <<

Eintracht Rüsselsheim Eintracht Frankfurt

  • Reissig
  • Roosen
  • Binsner
  • Thurau
  • Wächtersbach
  • Faccinetti
  • Pinkel
  • Oerter
  • Moussaoui
  • Wepner
  • Sommer

 


 

Wechsel

  • Nowka für Faccinetti (40.)
  • Hecham für Pinkel (40.)
  • Paluska für Wächtersbach (50.)
  • Yoltay für Moussaoui (63.)
  • Nold für sommer (63.)
  • Top für Wepner (65.)
  • Schuch für Reissig (76.)

Wechsel

Trainer

Trainer

 

 


('Wiesbadener Kurier' vom 07./08.06.1997)

 


('Frankfurter Neue Presse' vom 07.06.1997)

 

 

Über das erste Fußballspiel in unserer Vereinsgeschichte gegen einen Profi-Verein freute sich unser Vorsitzender ganz besonders. Er schrieb nachstehenden Beitrag:

MAIN-AUTOHAUS - MITSUBISHI präsentierte:

Eintracht Frankfurt gegen Eintracht Rüsselsheim

Am 6. Juni 1997 war der große Tag! Es war schon ein großes Fußballfest in unserem schönen Rüsselsheimer Stadion. Über die Fußballkost kann man geteilter Meinung sein, über das Zuschauerinteresse konnte man sich freuen. Es war ein schöner Abschluß für unsere erste Mannschaft, das zweistellige Ergebnis von 0:11 war zweitrangig. Im Vordergrund stand das Erlebnis, mit einem Zweitbundesligisten die Kräfte zu messen. Was die Organisation betraf, hatten die Helfer um Parvis Fahimi und Norbert Körtel alles bestens im Griff. Die Zuschauerzahl zeigte wiederum, daß genügend Fußballinteresse in unserer Stadt vorhanden ist. Wichtig, daß unsere Eintracht wieder einmal etwas bewegt hat. unabhängig von der negativen Berichterstattung insbesondere im Sportteil der 'Main-Spitze'. Mit Sicherheit haben wir und das Main-Autohaus nicht auf unfaire Art das Publikum angelockt. Es waren ausreichend Spieler auf des Gegners Seite mit Bundesligaerfahrung vorhanden. Sicherlich war der Zeitpunkt nicht gerade günstig, da für einige Profis schon der Urlaub anstand. Trainer Ehrmanntraud und seine Spieler waren schon begeistert von diesem schönen Fußballareal. Daß man Eintracht Frankfurt hier wiedersehen wird, stellte er beim abschließenden tollen Büfett außer Frage. Hierfür nochmals Fritz Wohlfahrt und seinen Partnern herzlichen Dank! (Vereinszeitung von Eintracht Rüsselsheim)

 

Eintracht Frankfurt gewinnt 11:0 bei Eintracht Rüsselsheim:

Leihspieler Bicanic schießt drei Tore

Beim Privatspiel Eintracht (Frankfurt) gegen Eintracht (Rüsselsheim) kam die Zweitligamannschaft aus Frankfurt vor 1400 Zuschauern in Rüsselsheim zu einem 11:0-Erfolg. Dreifacher Torschütze war Bicanic, ein Gastspieler aus der ersten kroatischen Fußball-Liga, den Trainer Horst Ehrmantraut neben drei anderen Leihgaben auf seine Tauglichkeit für die Zweite Bundesliga hin testen wollte. Mit drei Toren machte der Kroate nachdrücklich auf sich aufmerksam. Die weiteren Treffer erzielten Becker (2), Ekström, Glöckner, König, Guht und Greul. Ein Rüsselsheimer Eigentor rundete das Ergebnis ab. In den nächsten Tagen will sich Ehrmantraut entscheiden, ob und vor allem wer von den Getesteten, darunter auch ein Brasilianer, unter Umständen am Riederwald beschäftigt werden soll und kann.

Die Partie, veranstaltet vom Sponsor der beiden Vereine, in Rüsselsheim war für die Eintracht-Profis der vorletzte Arbeitseinsatz in dieser Saison. Am kommenden Mittwoch folgt beim Zweitliga-Absteiger VfB Oldenburg das letzte Punktspiel vor einem kurzen Sommerurlaub. Der geht für einige nur über ein paar Tage, nämlich vom 13. bis zum 24. Juni. Der Großteil des Profikaders ist seit dem vergangenen Montag schon in Erholung. Zum ersten Training für die neue Spielzeit bittet Trainer Horst Ehrmantraut seinen neuformierten Kader schon am 25. Juni (15 Uhr) zum Riederwald. Das erste Testspiel findet am 1. Juli (19 Uhr) beim SV Groß-Bieberau statt. Ihr sommerliches Trainingslager schlägt die Eintracht traditionell in Seefeld in Tirol auf (5. bis 12. Juli), während dessen Verlauf zwei Testspiele bestritten werden. Auf der Rückfahrt, am 12. Juli, steht in Würzburg ein Privatspiel gegen den Zweitliga-Aufsteiger und neuen Ligakonkurrenten 1. FC Nürnberg auf dem Programm. Es folgen am 15. Juli ein Privatspiel bei den Sportfreunden Eisbachtal sowie am 20. Juli (15 Uhr) ein Treffen mit dem Nachbarn FSV Frankfurt am Bornheimer Hang. (FAZ vom 07.06.1997)

 

In aller Freundschaft. Kroatischer Gast empfiehlt sich

Fünf Tage vor dem letzten Punktspiel in der Zweiten Bundesliga nutzte Eintracht Frankfurt vor 600 Zuschauern die Möglichkeit beim Namensvetter Eintracht Rüsselsheim, sich noch einmal auf diese abschließende Partie vorzubereiten und neue Spieler zu testen. Auffallendster Akteur im Rüsselsheimer Stadion war der Kroate Miroslav Bicanic, der beim MSV Duisburg unter Vertrag steht und in diesem Spiel allein dreimal für die Riederwälder erfolgreich war.

Der Kroate, der zum Probetraining bei der Eintracht weilt, hat seine Chancen auf einen Vertrag damit nicht unerheblich verbessert. Neben Bicanic trat Becker mit zwei Treffern in den Vordergrund. Je ein Tor erzielten Eckström, Glöckner, König, Guht und Greuel, während der Jubilar ein Eigentor beisteuerte. hdp

 

>> Spieldaten <<



© text, artwork & code by fg