Hallen-Masters '97 in Koblenz
 

Hallenturnier 1996/1997

am 07.01.1997, 4.000 Zuschauer

 

Vorrunde,
Gruppe 1
Eintracht Frankfurt - TuS Koblenz
(Michael König, Olaf Janßen, Thorsten Flick)
3:2
  1. FC Köln - TuS Koblenz 5:0
  Eintracht Frankfurt - 1. FC Köln
(Thorsten Flick, Michael Guht)
2:2
     
Vorrunde,
Gruppe 2
TSV 1860 München - VfL Bochum 1:1
  Slavia Prag - VfL Bochum 3:1
  Slavia Prag - TSV 1860 München 1:1
     
Halb-
finale
Eintracht Frankfurt - Slavia Prag
(Michael König, Maurizio Gaudino)
2:1
  1. FC Köln - TSV 1860 München 4:2
     
Um den
3. Platz
TSV 1860 München - Slavia Prag 2:3
     
Finale Eintracht Frankfurt - 1. FC Köln
(Zvezdan Pejovic, Urs Güntensperger, Michael Guht, Patrick Glöckner)
4:0

 

Tabelle Vorrunde, Gruppe 1

1. 1. FC Köln 7:2 4
2. Eintracht Frankfurt 5:4 4
3. TuS Koblenz 2:8 0

Tabelle Vorrunde, Gruppe 2

1. Slavia Prag 4:2 4
2. TSV 1860 München 2:2 2
3. VfL Bochum 2:4 1

 

Die Eintracht schlägt Köln im Endspiel

Die Frankfurter Eintracht hat am Dienstag das Hallenfußball-Turnier in Koblenz gewonnen und ist damit so gut wie sicher für das Masters-Finale in München qualifiziert. Der Zweitligaklub schlug im Endspiel den 1. FC Köln nach einer guten Leistung und nach einer 4:0-Führung mit 4:2. Nach dem Sieg beim eigenen Turnier und dem zweiten Platz von Essen feierten die Frankfurter einen weiteren Erfolg in der Halle. Im Halbfinale hatte die Eintracht Slavia Prag mit 2:1 bezwungen. Der 1. FC Köln hatte mit einem 4:2 gegen den TSV 1860 München das Endspiel erreicht. Obwohl die Veranstaltung im Rahmen der Master-Serie des Deutschen Fußball-Bundes recht gut besetzt war, verlief das Turnier über weite Strecken enttäuschend. Erst in den Halbfinalpartien kam etwas Leben in die Halle am Oberwerth, die mit 4000 Zuschauern gut besucht war, aber nicht ausverkauft. Die Stimmung blieb unterkühlt, zumal der TuS Koblenz gegen die Profikonkurrenz chancenlos war und früh ausschied.

Auch bei der Frankfurter Eintracht hatte Trainer Horst Ehrmanntraut im ersten Spiel "eine lockere Grundhaltung des Kopfes" festgestellt. In der Tat, Leichtsinn und Überheblichkeit hätten den Profis der Eintracht gegen die harmlosen Koblenzer Amateure fast die Chance auf den Einzug in das Halbfinale gekostet. Erst zwei Tore durch Olaf Janssen und Thorsten Flick bescherten der Eintracht den schmeichelhaften 3:2-Sieg. Die Eintracht hatte gegenüber dem Essener Turnier vom Montag die Amateure Burhanettin Kaymak und Oscar Corrochano durch die Profis Maurizio Gaudino und Mirko Dickhaut ersetzt. Und doch lief das Spiel zunächst nicht so flüssig wie tags zuvor. Die Eintracht steigerte sich aber im weiteren Verlauf und erreichte als Zweiter der Vorrundengruppe die Vorschlußrunde. Im Halbfinale ließ sich Frankfurt auch von einem Rückstand gegen Prag nicht beirren, glich aus und erreichte dank des Siegtreffers von Gaudino das Endspiel.

 

 


© text, artwork & code by fg