![]() |
SG Praunheim - TuS Niederkirchen |
![]() |
Bundesliga, Staffel Süd - 15. Spieltag
3:2 (2:0)
Termin: 12.03.1995
Zuschauer: 250
Schiedsrichter: Christel Zdunek (Sandhausen)
Tore: 1:0 Koch (10.), 2:0 M. Walter (43.), 3:0 Kern (48.), 3:1 Scherer (61.), 3:2 Ballin (83.)
SG Praunheim | TuS Niederkirchen |
|
|
Trainer
|
Trainer
|
Selbstvertrauen ganz wichtig Es ist schon interessant, dieses kleine Ding, das sich Selbstvertrauen nennt. In Praunheim ist die Wirkung derzeit exemplarisch zu betrachten und Gegner Niederkirchen, immerhin Meister von 1993, lieferte das Gegenstück dazu. „Wir haben uns selbst geschlagen“, sagte Gästetrainer Edgar Hoffmann und Praunheim kennt dieses Gefühl nur allzu gut. Ihnen ging es bis vor kurzem nicht anders. Und jetzt plötzlich diese Leichtigkeit des Toreschießens und das Glück, was sich so lange konsequent verweigert hatte. Denn wie kann jemand, der kein Selbstvertrauen hätte, eine Flanke 18 Meter vor dem Tor volley nehmen und den Ball dabei auch noch virtuos in den Winkel knallen, wie es die 17jährige Sabrina Koch nach zwölf Minuten tat? Oder dieses doppelte Glück, als Annette Walter einfach einen hohen Ball nach vorne schlug, dieser noch einmal aufprallte und dann über die erhobenen Hände der verdutzten Torhüterin hinwegsprang, schon fast im Tor, doch noch gegen den Pfosten kullerte und Martina Walter ihn schließlich endgültig über die Linie drückte. Beim Gegner klappte statt dessen nichts. Mitten in die Aufholjagd platzte Edit Kern mit ihrem 3:0 und auch dann, als es schließlich doch nur noch 3:2 stand, verhedderte sich Niederkirchen, stand sich selbst im Weg, spielte umständlich, wo Praunheim gradlinig konterte, zog zurück, wo Praunheim den Zweikampf suchte. Sie fighteten, rannten für den anderen und feuerten sich bis zur letzten Sekunde an, um den Sieg nicht mehr aus der Hand zu geben. Wie oft hatte Monika Staab in der Vergangenheit nach Niederlagen gehadert, „dabei hatten wir doch die besseren Chancen“ und wie zufrieden konnte sie jetzt sagen: „Der Sieg war verdient, weil wir die besseren Chancen hatten und sie auch genutzt haben.“ (FR vom 13.03.1995)
|