Alemannia Aachen - Eintracht Frankfurt

Bundesliga 1969/1970 - 12. Spieltag

2:1 (0:0)

Termin: Sa 08.11.1969, 15:30 Uhr
Zuschauer: 8.000
Schiedsrichter: Rudolf Schröck (Riegelsberg)
Tore: 1:0 Jupp Kapellmann (69.), 1:1 Bernd Nickel (71.), 2:1 Werner Tenbruck (84.)

 


>> Spielbericht <<

Alemannia Aachen Eintracht Frankfurt

  • Werner Scholz
  • Rolf Pawellek
  • Erwin Hoffmann
  • Erwin Hermandung
  • Christoph Walter
  • Roger Claessen
  • Karl-Heinz Bechmann
  • Herbert Gronen
  • Jupp Kapellmann
  • Karl-Heinz Krott
  • Ion Ionescu

 


 

Wechsel
  • Werner Tenbruck für Herbert Gronen (62.)
Wechsel
Trainer
  • Georg Stollenwerk
Trainer

 

 

Wende durch Tenbruck

Ein Sieg mit vielen Schönheitsfehlern, mit einem ganzen Katalog von spielerischen Schwächen, den die Aachener Alemannia am Tiefpunkt ihrer derzeitigen Situation gegen eine defensiv eingestellte Frankfurter Eintracht auf dem regennassen Tivoli landen konnte.

Um diesen Sieg bangte der getreue Anhang der Aachener bis zum Spielende, man feuerte nach dem 1:0 mit fast südländischen Temperament die eigene Mannschaft a, die dann freilich oft zu hart einstieg (Hermandung, Pawellek) und obendrein die Übersicht verlor, was prompt wenig später zum Ausgleichstreffer für Frankfurt führte.

Die Eintracht spielte recht clever in einem Ziehharmonikasystem, bei dem sich die Mannschaft stets zur Abwehr sehr gut gestaffelt zusammenzog. Es gelang ihr, mit dem schnellen Heese überraschende und dolchartige Gegenströße in die Aachener Abwehr zu bohren.

Im zweiten Durchgang ließen sich die Gäste fast gänzlich in die Defensive drängen, damit fehlten auch die Schüsse aus der zweiten Reihe wie in der ersten Hälfte, wobei allerdings die Frankfurter stets zu hoch oder daneben gezielt hatten. Mit drei angeschlagenen Leuten (Jusufi, Heese, Kunter) überstanden sie jedoch die heftigen Attacken der, Alemannen, die es auf über 20 Ecken brachten, dafür aber mit Hoffmanns zu lasch geschossenen Foulelfmeter Führung noch vor der Pause vergaben. Lichtblicke im Aachener Spiel: der sich im Verlauf der Partie steigernde Krott, ferner Tenbruck, der zur Belebung des Angriffs wesentlich beitrug, und schließlich Kapellmann, der seiner neuen Aufgabe, die Deckung zu verstärken und stets mit in den Angriff vorzustoßen, konditionsstark und konzentriert gerecht wurde.

Kunter zerstörte Hoffmanns Elfer-Serie

Peter Kunter, Frankfurts Torhüter, machte eine Serie zunichte: Der Eintracht-Keeper hielt als erster einen Bundesliga-Elfmeter des Aacheners Hoffmann. Fünf Torhüter hatte Hoffmann schon bezwungen: Rynio (damals IKSC), Wabra (Nürnberg), Helmschrot (Hannover), Heyeres (Köln), | Özcan (HSV). An Kunter scheiterte er. Es war Kunters fünfter gemeisterter Strafstoß: An ihm scheiterten die Hannoveraner Bandura, Laszig, der Nürnberger Reisch, |er Bremer Schütz und jetzt der Aachener Hoffmann.

 

>> Spieldaten <<





© text, artwork & code by fg