![]() |
Eintracht Frankfurt - FC Wien |
![]() |
Freundschaftsspiel 1949/50 - 50 Jahre "Eintracht"
3:0 (0:0)
Termin: 27.08.1949 im Waldstadion
Zuschauer: 5.000
Schiedsrichter: Pieroth (Frankfurt)
Tore: 1:0 Hubert Schieth (55.), 2:0 Hubert Schieth (60.), 3:0 Willi Kraus (85.)
Eintracht Frankfurt | FC Wien |
|
|
Wechsel
|
|
Trainer | Trainer
|
Klasse-Hüter im Brennpunkt: Henig - Mayer Ein kämpferisches Spiel mit technischem Glanz — Schieth wird immer torhungriger Diese Wiener Mannschaft hatte von allen Wiener Clubs,
die man bisher in Frankfurt sah, wohl die wenigsten Wiener Eigenschaften.
Das war so ziemlich das einstimmige Urteil der im einsetzenden Regen abwandernden
Zuschauer, als Krauß das dritte Eintracht-Tor geschossen hatte.
Die Wiener spielten in den seltensten Fällen flach, meist halbhoch,
oft hoch. Sie waren auch im einzelnen Trotz allem aber konnte man sich gut vorstellen., daß die meisten Wiener Vereine nur mit einem gewissen Unbehagen gerade dieser Elf des FC Wien in den Meisterschaftsspielen entgegentreten, denn die Art dieses Spiels liegt eben Mannschaften wie der Austria und der Admira gar nicht. Der FC Wien verfügt über körper lich kräftige Leute mit einem Schuß gesunder Härte und einer zeitweise beachtlichen Schnelligkeit. Sie spielt so unkonsequent wie nur denkbar, sowohl im Angriff wie in der Deckung. Einmal hing der Mittelläufer Linc weit hinter seinen Verteidigern, von denen übrigens Stotz durch schnellen Start und weiten befreiendem Schlag ausgezeichnet gefiel, dann standen fünf Leute auf Strafraumhöhe in einer einzigen Linie und dann wiederum vernachlässigte man die Deckung überhaupt, so daß der Eintracht-Angriff zeitweise auf zwei oder drei Positionen völlig freistand. |