Eintracht Frankfurt - SC Freiburg

Bundesliga 1993/1994 - 7. Spieltag

3:0 (2:0)

Termin: Mi 08.09.1993 20:00
Zuschauer: 29.000
Schiedsrichter: Aron Schmidhuber (Ottobrunn)
Tore: 1:0 Anthony Yeboah (2.), 2:0 Anthony Yeboah (42.), 3:0 Anthony Yeboah (89.)

 

 

>> Spielbericht <<

Eintracht Frankfurt SC Freiburg

 


  • Jörg Schmadtke
  • Ralf Kohl
  • Damir Buric
  • Rodolfo Cardoso
  • Thomas Vogel
  • Altin Rraklli
  • Thomas Seeliger
  • Oliver Freund
  • Martin Braun
  • Jens Todt
  • René Linderer

 

Wechsel

Wechsel

  • Martin Käfer für Thomas Seeliger (69.)

Trainer

Trainer

  • Volker Finke

 

 

Dreierpack von Yeboah

Dank einer überragenden Leistung von Anthony Yeboah hat Eintracht Frankfurt einen letztlich souveränen 3:0-Heimsieg gegen den SC Freiburg eingefahren. Mit diesem Erfolg stellt die Eintracht mit 13:1 Punkten den Startrekord des FC Bayern aus der Vorsaison ein. In einem packenden Spiel mit zahlreichen Offensivaktionen auf beiden Seiten setzte sich die individuelle Klasse der Frankfurter durch, auch wenn die couragierten Freiburger keineswegs um drei Tore schlechter waren.

Vor 29.000 Zuschauern im Waldstadion, darunter der Präsident des nächsten UEFA-Cup-Gegners Dynamo Moskau, Tolstyk, begann das Spiel mit einem Paukenschlag: Bereits in der 2. Minute brachte Yeboah die Eintracht in Führung, als er einen Querpass von Uwe Bein locker über die Linie schob.

Mit ihrem schnellem Kurzpassspiel und mutigen Vorstößen setzten die Freiburger Gäste die Eintracht fortan immer wieder unter Druck. Besonders Altin Rraklli, der erst kurzfristig die Spielgenehmigung vom albanischen Verband erhalten hatte, erwies sich als ständige Gefahr. Schon in der 11. Minute bot sich ihm eine große Chance zum Ausgleich, doch sein Kopfball landete genau in den Armen von Eintracht-Keeper Uli Stein. Auch Cardoso und Kohl setzten immer wieder offensive Akzente für den Bundesliga-Neuling.

Die Eintracht zeigte sich spielerisch überlegen, doch Freiburg hielt mit viel Einsatz und einer schnellem Spiel dagegen. Chancen gab es auf beiden Seiten: Zchadadse verzog (13.), Seeliger schoss knapp daneben (29.), und ein Freistoß von Bein klatschte an die Latte (32.). Yeboah verpasste eine scharfe Flanke von Bommer um Haaresbreite (33.).

Kurz vor der Halbzeit fiel dann das etwas glückliche 2:0: Ein Abschlag von Stein wurde von Gaudino verlängert, Yeboah setzte sich durch und schoss aufs Tor. Freiburgs Keeper Jörg Schmadtke konnte nun abklatschen und der Ball rollte knapp über die Torlinie. Zwar protestierten die Freiburger vehement, doch Schieds- und Linienrichter hatten genau hingesehen und entschieden auf Tor.

Auch nach der Pause änderte sich das Bild nicht: Die Freiburger blieben mutig und erspielten sich weitere Gelegenheiten. Seeliger hatte zwei große Chancen zum Anschlusstreffer, doch das letzte Quäntchen Durchsetzungsvermögen im Strafraum fehlte. Die Eintracht hingegen zog sich zurück, überließ den Gästen das Mittelfeld und lauerte auf Konter.

Ein solcher hätte in der 65. Minute beinahe das dritte Tor gebracht: Yeboah startete aus der eigenen Hälfte durch, wurde aber in letzter Sekunde vom herauslaufenden Schmadtke gestoppt. Freiburg machte weiter Druck, doch mit der Einwechslung von Uwe Bindewald für Gaudino bekam die Eintracht-Defensive mehr Stabilität – und Freiburgs gefährlichster Mann, Rraklli, wurde weitgehend aus dem Spiel genommen.

Die endgültige Entscheidung fiel kurz vor Schluss: Dickhaut setzte Yeboah mit einem perfekten Pass in Szene, und der Ghanaer ließ sich die Chance nicht entgehen – 3:0 in der 90. Minute. Damit krönte Yeboah seine herausragende Leistung mit einem Dreierpack und machte den verdienten Heimsieg perfekt.

 

 

>> Spieldaten <<





© text, artwork & code by fg